DroidFish: Updated German translation, from Uwe Walschus.

This commit is contained in:
Peter Osterlund 2012-01-08 15:26:20 +00:00
parent 19684dad4f
commit 0c1fe0fc55

View File

@ -174,9 +174,8 @@
<string name="about_info">\ <string name="about_info">\
<b>Information</b>\n\ <b>Information</b>\n\
<i>DroidFish</i> ist eine Android-Version von <i>Stockfish 2.2.1</i>, \ <i>DroidFish</i> ist ein Schachprogramm mit vielfältigen Funktionen \
das zu den spielstärksten Schachprogrammen der Welt zählt. \ und der sehr spielstarken Schach-Engine <i>Stockfish 2.2.1</i>. \n\
Die Android-Version erreicht auf einem 1GHz-Snapdragon-Prozessor oft eine Rechentiefe von 15 oder mehr Halbzügen.\n\
\n\ \n\
<b>Funktionen</b>\n\ <b>Funktionen</b>\n\
* Eröffnungsbuch\n\ * Eröffnungsbuch\n\
@ -202,9 +201,10 @@ nach oben oder unten zur vorherigen oder nächsten Variante.\n\
DroidFish enthält ein kleines internes Eröffnungsbuch. Wenn Sie ein größeres Eröffnungsbuch \ DroidFish enthält ein kleines internes Eröffnungsbuch. Wenn Sie ein größeres Eröffnungsbuch \
verwenden möchten, können Sie die Verwendung externer Eröffnungsbücher (<i>Polyglot</i> \ verwenden möchten, können Sie die Verwendung externer Eröffnungsbücher (<i>Polyglot</i> \
oder <i>CTG</i>) folgendermaßen konfigurieren:\n\ oder <i>CTG</i>) folgendermaßen konfigurieren:\n\
1a. Kopieren Sie eines oder mehrere Polyglot-Eröffnungsbücher in das Verzeichnis auf der SD-Karte. \ 1a. Kopieren Sie eines oder mehrere Polyglot-Eröffnungsbücher in das Verzeichnis <i>DroidFish</i> auf der SD-Karte.\n\
Diese müssen die Dateiendung <i>.bin</i> aufweisen.\n\ Diese müssen die Dateiendung <i>.bin</i> aufweisen. Beachten Sie dabei bitte, dass das Android-Dateisystem zwischen \
1b. Kopieren Sie eines oder mehrere CTG-Eröffnungsbücher in das Verzeichnis. \ Groß- und Kleinbuchstaben unterscheidet. Die Datei muss also mit <i>.bin</i> enden, nicht mit <i>.Bin</i> oder <i>.BIN</i>.\n\
1b. Kopieren Sie eines oder mehrere CTG-Eröffnungsbücher in das Verzeichnis <i>DroidFish</i>. \
Diese bestehen aus drei Dateien mit den Endungen <i>.ctg</i>, <i>.ctb</i> und <i>.cto</i>. \ Diese bestehen aus drei Dateien mit den Endungen <i>.ctg</i>, <i>.ctb</i> und <i>.cto</i>. \
Sie müssen alle drei Dateien kopieren.\n\ Sie müssen alle drei Dateien kopieren.\n\
2. Aktivieren Sie im Programm-Menu die Funktion <i>Eröffnungsbuch auswählen</i>.\n\ 2. Aktivieren Sie im Programm-Menu die Funktion <i>Eröffnungsbuch auswählen</i>.\n\
@ -212,14 +212,16 @@ Sie müssen alle drei Dateien kopieren.\n\
\n\ \n\
<b>PGN-Dateien</b>\n\ <b>PGN-Dateien</b>\n\
DroidFish kann Partien aus PGN-Dateien laden. Diese Funktion nutzen Sie folgendermaßen:\n\ DroidFish kann Partien aus PGN-Dateien laden. Diese Funktion nutzen Sie folgendermaßen:\n\
1. Kopieren Sie eine oder mehrere PGN-Dateien in dieses Verzeichnis auf der SD-Karte.\n\ 1. Kopieren Sie eine oder mehrere PGN-Dateien in das Verzeichnis <i>DroidFish/pgn</i> auf der SD-Karte.\n\
2. Drücken Sie länger auf das Spielfeld und wählen Sie aus dem darauf folgenden Menu die Funktion <i>Partie aus einer PGN-Datei laden</i>.\n\ 2. Drücken Sie länger auf das Spielfeld und aktivieren Sie im darauf folgenden Menu die Funktion <i>Partie aus einer PGN-Datei laden</i>.\n\
3. Wählen Sie die Datei und anschließend innerhalb der Datei die Partie, die Sie laden möchten.\n\ 3. Wählen Sie die Datei und anschließend innerhalb der Datei die Partie aus, die Sie laden möchten.\n\
\n\ \n\
Um Partie-Informationen wie die Spielernamen zu ändern, drücken Sie länger auf die Zugliste und wählen \ Um Partie-Informationen wie die Spielernamen zu ändern, drücken Sie länger auf die Zugliste und wählen <i>Partie-Informationen</i>. \
<i>Partie-Informationen</i>. Um Komentare für einen Zug zu bearbeiten, drücken Sie länger auf die Zugliste und wählen \ Um Kommentare für einen Zug zu bearbeiten, drücken Sie länger auf die Zugliste und wählen <i>Kommentare</i>.\n\
<i>Kommentare</i>. Um eine veränderte Partei zu speichern, drücken Sie länger auf das Spielfeld und wählen dann \ \n\
<i>Partie in eine PGN-Datei speichern</i>.\n\ Um eine veränderte Partie zu speichern, drücken Sie länger auf das Spielfeld und aktivieren im darauf folgenden Menu die Funktion \
<i>Partie in eine PGN-Datei speichern</i>. Wählen Sie anschließend die Datei und dann innerhalb der Datei die Position aus, \
an der die neue Partie gespeichert werden soll.\n\
\n\ \n\
Um die Computer-Analyse zum Spielbaum hinzuzufügen, drücken Sie auf die Analyse-Informationen, \ Um die Computer-Analyse zum Spielbaum hinzuzufügen, drücken Sie auf die Analyse-Informationen, \
während der Computer rechnet, und wählen <i>Analyse hinzufügen</i>. Die aktuelle Hauptvariante \ während der Computer rechnet, und wählen <i>Analyse hinzufügen</i>. Die aktuelle Hauptvariante \
@ -236,7 +238,7 @@ die Funktion <i>Partie aus einer Scid-Datei laden</i>.\n\
\n\ \n\
<b>UCI-Engines</b>\n\ <b>UCI-Engines</b>\n\
DroidFish kann UCI-Engines von Drittanbietern einbinden. Zur Nutzung dieser Funktion gehen Sie folgendermaßen vor:\n\ DroidFish kann UCI-Engines von Drittanbietern einbinden. Zur Nutzung dieser Funktion gehen Sie folgendermaßen vor:\n\
1. Kopieren Sie eine oder mehrere UCI-Engines als ausführbare Dateien in das Verzeichnis auf der SD-Karte.\n\ 1. Kopieren Sie eine oder mehrere UCI-Engines als ausführbare Dateien in das Verzeichnis <i>DroidFish/uci</i> auf der SD-Karte.\n\
2. Wählen Sie im Programm-Menu die Funktion <i>Schach-Engine auswählen</i>, um die gewünschte Engine zu aktivieren.\n\ 2. Wählen Sie im Programm-Menu die Funktion <i>Schach-Engine auswählen</i>, um die gewünschte Engine zu aktivieren.\n\
\n\ \n\
<b>Lizenz</b>\n\ <b>Lizenz</b>\n\
@ -244,7 +246,7 @@ GNU GPL v3\n\
\n\ \n\
<b>Entwickler</b>\n\ <b>Entwickler</b>\n\
* Das Schachprogramm <i>Stockfish</i> wird entwickelt von Tord Romstad, Marco Costalba und Joona Kiiski.\n\ * Das Schachprogramm <i>Stockfish</i> wird entwickelt von Tord Romstad, Marco Costalba und Joona Kiiski.\n\
* Die Android-Version <i>Droidfish</i> wird entwickelt von Peter Österlund.\n\ * <i>Droidfish</i> wird entwickelt von Peter Österlund.\n\
* Von Aaro Korhonen stammen Verbesserungen der Benutzeroberfläche.\n\ * Von Aaro Korhonen stammen Verbesserungen der Benutzeroberfläche.\n\
\n\ \n\
<b>Lokalisierung</b>\n\ <b>Lokalisierung</b>\n\
@ -405,6 +407,8 @@ wenn Sie es nicht aktiv nutzen.\
<string name="stockfish_engine">Stockfish</string> <string name="stockfish_engine">Stockfish</string>
<string name="cuckoochess_engine">CuckooChess</string> <string name="cuckoochess_engine">CuckooChess</string>
<string name="failed_to_start_engine">Fehler beim Starten der Engine</string> <string name="failed_to_start_engine">Fehler beim Starten der Engine</string>
<string name="engine_terminated">Engine beendet</string>
<string name="uci_protocol_error">UCI-Protokollfehler</string>
<string name="err_too_few_spaces">Zuwenig Felder</string> <string name="err_too_few_spaces">Zuwenig Felder</string>
<string name="err_invalid_piece">Unzulässige Figur</string> <string name="err_invalid_piece">Unzulässige Figur</string>
@ -440,10 +444,11 @@ wenn Sie es nicht aktiv nutzen.\
<string name="prefs_autoSwapSides_summary">Seiten beim Start einer neuen Partie automatisch wechseln (Einstellung <i>Ansicht drehen</i> ignorieren)</string> <string name="prefs_autoSwapSides_summary">Seiten beim Start einer neuen Partie automatisch wechseln (Einstellung <i>Ansicht drehen</i> ignorieren)</string>
<string name="prefs_engine_settings">Engine-Einstellungen</string> <string name="prefs_engine_settings">Engine-Einstellungen</string>
<string name="prefs_strength_title">Spielstärke</string> <string name="prefs_strength_title">Spielstärke</string>
<string name="prefs_strength_summary">Nur von den internen Engines unterstützt</string>
<string name="prefs_ponderMode_title">Vorausberechnung</string> <string name="prefs_ponderMode_title">Vorausberechnung</string>
<string name="prefs_ponderMode_summary">Vorausberechnung von Zügen durch die Engine, wenn der Spieler am Zug ist</string> <string name="prefs_ponderMode_summary">Vorausberechnung von Zügen durch die Engine, wenn der Spieler am Zug ist (von den meisten Engines unterstützt)</string>
<string name="prefs_threads_title">Parallelberechnung</string> <string name="prefs_threads_title">Parallelberechnung</string>
<string name="prefs_threads_summary">Zahl der zu nutzenden parallelen Engine-Stränge (Prozessorkerne)</string> <string name="prefs_threads_summary">Zahl der zu nutzenden parallelen Engine-Stränge bzw. Prozessorkerne (nicht von allen Engines unterstützt)</string>
<string name="prefs_time_control">Zeitvorgabe</string> <string name="prefs_time_control">Zeitvorgabe</string>
<string name="prefs_movesPerSession_title">Züge</string> <string name="prefs_movesPerSession_title">Züge</string>
<string name="prefs_movesPerSession_summary">Zahl der Züge innerhalb der Zeitvorgabe</string> <string name="prefs_movesPerSession_summary">Zahl der Züge innerhalb der Zeitvorgabe</string>